E-Book, Deutsch, Band 12, 457 Seiten
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue FolgeISSN
Lauer Erinnerungskultur in Südosteuropa
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025305-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bericht über die Konferenzen der Kommission für Interdisziplinäre Südosteuropa-Forschung im Januar 2004, Februar 2005 und März 2006 in Göttingen
E-Book, Deutsch, Band 12, 457 Seiten
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue FolgeISSN
ISBN: 978-3-11-025305-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Kriege und Umwandlungsprozesse der letzten Jahre in Südosteuropa haben gezeigt, welche gravierende Rolle überkommene Mythen, Legenden und
Traditionen in der Region immer noch spielen. Der vorliegende Band der Südosteuropa-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen versammelt ausgewählte Fallstudien zum Thema der Erinnerungskultur von ihren Anfängen bis ins 20. Jahrhundert und widmet sich interdisziplinär den einzelnen nationalen Kulturen und speziellen Aspekten der "ars memorativa".
Zielgruppe
Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute