Lauer | Erinnerungskultur in Südosteuropa | Buch | 978-3-11-025304-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: ISSN

Lauer

Erinnerungskultur in Südosteuropa

Bericht über die Konferenzen der Kommission für Interdisziplinäre Südosteuropa-Forschung im Januar 2004, Februar 2005 und März 2006 in Göttingen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025304-7
Verlag: De Gruyter

Bericht über die Konferenzen der Kommission für Interdisziplinäre Südosteuropa-Forschung im Januar 2004, Februar 2005 und März 2006 in Göttingen

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-025304-7
Verlag: De Gruyter


Die Kriege und Umwandlungsprozesse der letzten Jahre in Südosteuropa haben gezeigt, welche gravierende Rolle überkommene Mythen, Legenden und
Traditionen in der Region immer noch spielen. Der vorliegende Band der Südosteuropa-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen versammelt ausgewählte Fallstudien zum Thema der Erinnerungskultur von ihren Anfängen bis ins 20. Jahrhundert und widmet sich interdisziplinär den einzelnen nationalen Kulturen und speziellen Aspekten der "ars memorativa".

Lauer Erinnerungskultur in Südosteuropa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinhard Lauer, Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.