Perdue, Leo G.
Dr. theol. Leo Perdue ist Professor für Altes Testament an der Brite Divinity School, Texas Christian University in Texas.
Lange, Armin
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.
Stern, Frank
Frank Stern leitet seit 2004 den Schwerpunkt Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte am Institut für Zeitgeschichte der historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Wien. Seine momentanen Forschungsschwerpunkte liegen in der jüdischen Kulturgeschichte, im west- und zentraleuropäischen, US-amerikanischen und israelischen Film. Nach Studien an den Universitäten in Jerusalem, Berlin und Tel-Aviv (dort Lehrtätigkeit 1987-1995) war er von 1996 bis 2004 Leiter des österreichisch-deutschen Studiengangs und Gründungsdirektor des Zentrums für österreichisch-deutsche Studien an der Ben-Gurion Universität des Negev in Beer-Sheva. Gastprofessuren u. a. in New York, Washington, Berlin
Davidowicz, Klaus S.
Prof. Dr. Klaus S. Davidowicz lehrt Judaistik an der Universität Wien.
Lange, Armin
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.
Römheld, Diethard
Dr. theol. K.F. Diethard Römheld ist Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland in Rheinbach bei Bonn.
Ego, Beate
Dr. Beate Ego ist Professorin für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Meyers, Eric M.
Eric M. Meyers, PhD, is Bernice and Morton Lerner Professor of Religion and Director of the Center for Jewish Studies at Duke University.
Ariel, Yaakov
A graduate of the Hebrew University and the University of Chicago, Yaakov Ariel’s research focuses on messianic, hybrid, or radical movements in contemporary Judaism and Christianity, as well as on Christian-Jewish relations in the Modern Era. He has published numerous articles as well as a number of books on these topics. His book, Evangelizing the Chosen People, won the Outler Prize of the American Society of Church History. His latest book, An Unusual Relationship: Evangelical Christians and Jews, was published by New York University Press in 2013. Ariel teaches at the University of North Carolina at Chapel Hill, where he is currently co-director of the Center for Jewish Studies, and director of the Minor in the Study of Christianity and Culture.
Weigold, Matthias
Dipl.-Theol. Matthias Weigold hat in Tübingen und Jerusalem studiert und ist Assistent am Institut für Judaistik der Universität Wien.
Römheld, K.F. Diethard
Dr. theol. K.F. Diethard Römheld ist Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland in Rheinbach bei Bonn.
Berthelot, Katell
Dr. Katell Berthelot is Professor of History of Ancient Judaism at the Centre National de la Recherche Scientifique / Aix-Marseille University in Aix-en-Provence, France.
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.
Dr. theol. K.F. Diethard Römheld ist Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland in Rheinbach bei Bonn.
Dipl.-Theol. Matthias Weigold hat in Tübingen und Jerusalem studiert und ist Assistent am Institut für Judaistik der Universität Wien.