Lang / Thiele | Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht | Buch | 978-3-497-02927-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Inklusiver Unterricht kompakt

Lang / Thiele

Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht

Praxistipps für Lehrkräfte

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Inklusiver Unterricht kompakt

ISBN: 978-3-497-02927-3
Verlag: Reinhardt Ernst


Wie gelingt gemeinsamer Unterricht von SchülerInnen mit und ohne Sehbeeinträchtigung? Welche Unterrichtsmaßnahmen, organisatorischen Bedingungen und Hilfsmittel sind dafür notwendig? Das Buch unterstützt Lehrkräfte ohne blinden- und sehbehindertenpädagogische Ausbildung bei der Gestaltung und Durchführung eines inklusiven Unterrichts. Wichtig ist die Differenzierung nach Maßnahmen für SchülerInnen mit Blindheit und Maßnahmen für SchülerInnen mit Sehbehinderung. Es werden konkrete Aspekte der Umsetzung wie Informationszugänge, Kommunikation und Raumgestaltung praxisorientiert dargestellt. Ein eigenes Kapitel liefert wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Nachteilsausgleich.
Lang / Thiele Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


LehrerInnen an Regelschulen (Primar- und Sekundarstufe) ohne sonderpädagogische Vorkenntnisse

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Markus Lang, Sonderpädagoge, lehrt Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Dr. Michael Thiele, Rehabilitationslehrer für Blinde u. Sehbehinderte, Dipl.-Motologe, arbeitet am Landesförderzentrum Sehen Schleswig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.