• Neu
Lang | Künstliche Intelligenz in Seminar- und Abschlussarbeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

Lang Künstliche Intelligenz in Seminar- und Abschlussarbeiten

Ein Praxisleitfaden für Studierende mit Handlungsempfehlungen, Prompt-Beispielen und kritischer Einordnung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-71542-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Praxisleitfaden für Studierende mit Handlungsempfehlungen, Prompt-Beispielen und kritischer Einordnung

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

ISBN: 978-3-662-71542-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch bietet Studierenden einen praxisnahen Leitfaden zur effektiven Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Seminar- und Abschlussarbeiten. Es zeigt, wie KI gezielt in allen Phasen der Arbeit – von der Planung bis zum Feinschliff – eingesetzt werden kann, um die Qualität und Effizienz der wissenschaftlichen Arbeit zu steigern. Mit klaren Anleitungen, praktischen Prompt-Beispielen und Warnungen vor typischen Fehlern vermittelt es Sicherheit im Umgang mit dieser Technologie. Das Buch fördert einen verantwortungsvollen Einsatz von KI und gibt gleichzeitig wichtige Hinweise zu akademischer Integrität und richtigem Zitieren von KI-Quellen. Es richtet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an Lehrende, die ihren Studierenden eine fundierte Orientierung im digitalen Wandel bieten möchten. Ein unverzichtbares Werk für alle, die Künstliche Intelligenz als wertvolles Werkzeug in der Wissenschaft nutzen wollen.

Lang Künstliche Intelligenz in Seminar- und Abschlussarbeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


  1. Einleitung: Studium im digitalen Wandel
  2. Technischer Hintergrund: LLM und wie sie funktionieren
  3. Prompt Engineering: Effektive Anfragen schreiben
  4. Praktische KI-Unterstützung: Von der Konzeption bis zum Feinschliff
  5. Dokumentation: Transparenz und richtige Darstellung
  6. Tools: Aktuelle KI-Produkte
  7. Abschluss: Fazit und Ausblick


Prof. Dr. Fabian Lang ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Hannover und forscht zu digitaler Transformation, Analytics und Künstlicher Intelligenz sowie unternehmerischer Entscheidungsunterstützung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.