Lambrecht | Steuerung als pädagogisches Problem | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 329 Seiten, eBook

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

Lambrecht Steuerung als pädagogisches Problem

Empirische Rekonstruktionen zur Interaktion in Schulinspektions-Interviews

E-Book, Deutsch, Band 16, 329 Seiten, eBook

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-20738-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Maike Lambrecht zeigt am Beispiel des bildungspolitischen Steuerungsinstruments der Schulinspektion, dass politisch-administrative Steuerung als pädagogische Praxis beschreibbar ist. Sie nutzt ein pädagogisches Theorierepertoire zur Bearbeitung aktueller Fragen gesellschaftlicher Gestaltung und leistet damit einen Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Pädagogik und Gesellschaft. Basis hierfür ist eine praxistheoretische Wendung des Erziehungsbegriffs, die es erlaubt, politisch-administrative Steuerungspraktiken als pädagogische Praktiken empirisch zu rekonstruieren. Die aktuelle Neue Schulsystemsteuerung erscheint vor diesem Hintergrund weniger als ‚ökonomisiert‘ oder ‚evidenzbasiert‘, sondern vielmehr als pädagogische Inszenierungspraxis.
Lambrecht Steuerung als pädagogisches Problem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modi der Handlungskoordination im Kontext der Neuen Schulsystemsteuerung.- Die Schulinspektion als pädagogische Regierung.- Die empirische Rekonstruktion von pädagogischen Steuerungspraktiken.- Fallrekonstruktionen zur Pädagogisierung von Steuerung am Beispiel der Schulinspektion.


Maike Lambrecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 4 Schulentwicklung & Schulforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.