Lackmann | Die Punkte nach dem Schlussstrich | Buch | 978-3-548-29147-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 187 mm

Lackmann

Die Punkte nach dem Schlussstrich

Roman
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-548-29147-5
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 187 mm

ISBN: 978-3-548-29147-5
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag


Ich wollte Apollo unbedingt lieben. „Ich liebe dich.“ Apollo sagte nichts. Nur ein leises, zartes Männerseufzen, das mich wie ein Soundtrack durch mein ganzes Leben begleiten würde. Plötzlich fing es in meinem Bauch an zu flattern. Keine Schmetterlinge, sondern Motten. Giftige, riesige Motten taumelten kopflos in meinem Magen. Solche, die mit ihrem Urin Löcher in Autolack brennen. Weil ich den Unterschied zwischen Motten und Schmetterlingen im Bauch nicht kannte, hielt ich diese Angst aus Versehen für die echte große Liebe.Für die Berufsfreundin Luzy sind Männer der Mittelpunkt ihrer Welt. Auch wenn es ihr gar nicht passt: Sie kann nicht alleine sein. Also, in einem Raum geht das schon, aber ohne einen Freund im Leben wird es schwierig. Bislang konnte Luzy sich immer retten. Wenn das Beziehungsende nahte, suchte sie sich rechtzeitig den Nächsten. Apollo, Peter, Jonas. Von einem zum anderen wie der Affe im Dschungel. Sie investiert all ihre Energie in den Erhalt der oft nicht einfachen Beziehungen mit Männern, die sich so flüchtig verhalten wie Edelgase. Aber plötzlich geht etwas schief, und Luzys Putzerfisch-Verhalten kann ihre Trennungsangst nicht mehr kaschieren. Sie flippt aus. Im Streit bricht sie Jonas den Arm und muss fortan 100 Meter Abstand zu ihm wahren. Mit Liebeskummer im Herzen und einem Entfernungsmesser in der Hand stellt sie fest, dass sich etwas ändern muss, denn von aufrichtiger Liebe versteht sie nichts. Mit Illustrationen von Laura Tonke"Lakonisch in der Haltung, allerdings mit großem sprachlichen Aplomb" Frankfurter Rundschau, Carmen Böker»mega gut geschrieben, schmutzig, intelligent, witzig« WDR 1Live»Hier meldet sich eine rasante, leidenschaftliche neue Erzählerin zu Wort, von der ich noch ganz viel lesen möchte.« Brigitte„Talentbombe im Buch explodiert.“ Katja Riemann„Kein Buch für Männer, ich liebe es.“ Christian Ulmen
Lackmann Die Punkte nach dem Schlussstrich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lackmann, Laura
Laura Lackmann, geboren 1979 in Berlin, hat an der New-York-Filmakademie und der dffb Berlin Regie studiert. Sie ist als Drehbuchautorin und Regisseurin tätig. Ihr Regiedebüt absolvierte sie mit der Verfilmung des Romans "Mängelexemplar" von Sarah Kuttner. Sie arbeitete als Co-Autorin an der Fernsehserie „Blochin“ von Matthias Glasner mit. Zurzeit arbeitet sie an ihrem nächsten Kinofilm, „Die sachliche Romanze".

Tonke, Laura
Laura Tonke, geboren 1975 in Berlin und dort aufgewachsen, gab mit 16 Jahren ihr Spielfilmdebüt in dem Film Ostkreuz von Michael Klier. Seitdem hat sie in über 30 Filmen mitgespielt, unter Regisseuren wie Dominik Graf, Tom Tykwer und Eoin Moore. Laura Tonke erhielt 2000 die "Goldene Kamera" als Beste Nachwuchsschauspielerin. Ihr Talent stellt sie auch als Theaterschauspielerin unter Beweis, u.a. an der Volksbühne Berlin, wo sie mit Frank Castorf zusammenarbeitet.

Laura Lackmann, geboren 1979 in Berlin, hat an der New-York-Filmakademie und der dffb Berlin Regie studiert. Sie ist als Drehbuchautorin und Regisseurin tätig. Ihr Regiedebut absolvierte sie mit der Verfilmung des Romans "Mängelexemplar" von Sarah Kuttner. Sie arbeitete als Koautorin an der Fernsehserie „Blochin“ von Matthias Glasner mit. Zur Zeit bereitet sie ihren nächsten Kinofilm vor, „Die sachliche Romanze".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.