Kunze-Beiküfner | Kindertheologisch-sensitive Responsivität pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten | Buch | 978-3-374-04954-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 608 Seiten, GEH, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 1021 g

Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)

Kunze-Beiküfner

Kindertheologisch-sensitive Responsivität pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten

Eine Untersuchung zur Praxis des Theologisierens in Kindertagesstätten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-374-04954-7
Verlag: Evangelische Verlagsansta

Eine Untersuchung zur Praxis des Theologisierens in Kindertagesstätten

Buch, Deutsch, Band 66, 608 Seiten, GEH, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 1021 g

Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)

ISBN: 978-3-374-04954-7
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Kinder im Kindergarten haben ein Recht auf eine religionssensible Begleitung durch pädagogische Fachkräfte. Zur religionssensiblen Kompetenz der Fachkraft gehört es, auf die Spiritualität und Theologie der Kinder einzugehen sowie ein Theologisieren mit den Kindern anzuregen und zu begleiten. In dieser Studie wurden die Praxis des Theologisierens und dessen Gelingensbedingungen in Kindertagesstätten untersucht. Detaillierte Fallanalysen in der Form dichter Beschreibungen geben Einblick in die Praxis des Theologisierens im Kindergarten. Es wurde deutlich, dass Kinder schon ab einem Alter von drei Jahren theologische Fragen stellen und im Kontext pädagogischer Beziehungen nach Antworten suchen und dass Erzieherinnen die Kompetenz, mit Kindern zu Theologisieren, in Langzeitfortbildungen erwerben können.


[Child-sensitive responsiveness of kindergarten teachers. A study about the practice of theologizing with children in kindergarten]
More and more the notion of a 'religiously sensitive coaching' is coming through to express an inclusive child-centered religious education as appropriate religious pedagogical didactics in the kindergarten education. Theologizing as a dialogue with children in kindergarten is an important part of a religiously sensitive coaching. In this study the practice and the conditions for a successful implementation of theologizing with children in kindergarten was investigated. It became clear that children were already asking theological questions from the age of three and were searching for their answers in the context of sustained shared thinking together with their teachers. It has been proven that kindergarten teachers can acquire the competence, to theologize with children, in long-term training.

Kunze-Beiküfner Kindertheologisch-sensitive Responsivität pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kunze-Beiküfner, Angela
Angela Kunze-Beiküfner, Dr., geboren 1964 in Potsdam, absolvierte eine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Magdeburg und arbeitete als Artistin im Zirkus Probst. Sie absolvierte ein Postulat bei den Kleinen Schwestern Jesu in Berlin, studierte Theologie in Leipzig und Indien und war Vikarin am Dom zu Halberstadt. Heute arbeitet sie die ordinierte Pfarrerin als Dozentin und stellvertretende Direktorin am PTI der EKM und LKA. Hauptwerke: Hannes sucht Gott. Bilderbuch mit Illustrationen von Christine Mahler, Landshut 2014; Der Gotteskoffer – Theologie für Kinder im Kindergarten im Kontext der Kindertheologie, In: Bucher A. A., Schwarz, E. (Hrsg.): Darüber denkt man ja nicht von allein nach… Kindertheologie als Theologie für Kinder, Stuttgart 2013, S. 124 - 146; Mit Kett, Franz: Kindertheologie im Elementarbereich, Religionspädagogische Praxis, 34. Jg./ Heft 2/2009



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.