E-Book, Deutsch, 198 Seiten, eBook
Reihe: Multimedia-Engineering
E-Book, Deutsch, 198 Seiten, eBook
Reihe: Multimedia-Engineering
ISBN: 978-3-663-05777-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Digitales Video — Einsatzmöglichkeiten.- 1.1 Klassifikation der Einsatzgebiete.- 1.2 Vorteile der digitalen Videoverarbeitung.- 1.3 Digitale Repräsentation von Videoinformation.- 1.4 Skalierung.- 1.5 Datensicherheit.- 2 Datenformate für digitales Video.- 2.1 Grundlegende Kompressionsmethoden.- 2.2 Standards für die Videokompression.- 2.3 Bildqualität.- 3 Skalierbarkeit bei der Videoübertragung.- 3.1 Anwendungsszenarien.- 3.2 Progressive Auflösung.- 3.3 Hierarchische Auflösung.- 4 Sicherheitskonzepte.- 4.1 Sicherheit und Kryptographie.- 4.2 Angriffe gegen gesicherte Daten.- 4.3 Kryptographische Algorithmen.- 4.4 Sicherheit der vorgestellten Verschlüsselungsalgorithmen.- 4.5 Sicherheitskonzepte für Gruppenkommunikation.- 5 Partielle Verschlüsselung.- 5.1 Anforderungen an die Vertraulichkeit.- 5.2 Ansatzmöglichkeiten der Verschlüsselung.- 5.3 Leistungsanalysen der Verschlüsselungsverfahren.- 5.4 Datenformatabhängige Verschlüsselung.- 6 Spezielle Verfahren für die Verschlüsselung von Videodaten.- 6.1 Vorschläge für partielle Verschlüsselungsverfahren.- 6.2 Verfahren zur Videoverschlüsselung in der Praxis.- 6.3 Skalierbare Adaption des Verschlüsselungsaufwands.- 6.4 Vergleich der Verfahren.- 7 Verschlüsselung von skalierbarem Video.- 7.1 Möglichkeiten der Verschlüsselung.- 7.2 Schutz der Basisinformationen.- 7.3 Transparente Verschlüsselung.- 7.4 Objektorientierte Sicherheitskonzepte.- 8 Anwendungen.- 8.1 Pay-TV und Videoservices.- 8.2 Videokonferenz-Unterstützung.- 8.3 Gateways.- 8.4 Videoarchive.- 8.5 Zusammenfassung der Ergebnisse.