Kuhlmann | Fachdidaktik Latein kompakt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 158 Seiten

Kuhlmann Fachdidaktik Latein kompakt


3., durchgesehene Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-99509-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 158 Seiten

ISBN: 978-3-647-99509-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Lateinunterricht erfreut sich steigender Beliebtheit bei Schülern und Eltern an Gymnasien und Gesamtschulen: Noch nie haben in Deutschland so viele Schüler Latein gelernt wie heute. Dies bringt zugleich neue Herausforderungen für den Lateinunterricht mit sich wie etwa stärkere Binnendifferenzierung im Unterricht, Kompetenzorientierung und didaktische Einflüsse der modernen Fremdsprachen, den immer früher beginnenden Lateinunterricht parallel zum Englischunterricht sowie den Einsatz von PC und Internet zur Unterstützung des Lernprozesses. Das vorliegende Handbuch greift auch diese neuen Entwicklungen und Herausforderungen für die Lateindidaktik auf und macht sie insbesondere für die Lehramtsausbildung fruchtbar. Es führt in die zentralen Fragestellungen, Inhalte, Methoden und Probleme der aktuellen lateinischen Fachdidaktik sowie des Lateinunterrichts ein.Ein Schwerpunkt liegt auf der Sprachdidaktik: Traditionelle Themen wie Grammatikunterricht, Wortschatzarbeit, Übersetzungs- und Texterschließungsmethoden werden praxisorientiert mit aktuellen Entwicklungen des Lateinunterrichts verbunden: Kompetenzorientierung, Portfolio-Arbeit und Einsatz neuer Medien. Die jeweiligen Themen werden zum einen theoretisch knapp erläutert und reflektiert und zum anderen mit praktischen Beispielen illustriert. Für die unterrichtsrelevanten Fragestellungen bietet das Werk in knapper Form Vorschläge zur unterrichtspraktischen Umsetzung.

Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.

Kuhlmann Fachdidaktik Latein kompakt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kuhlmann, Peter
Peter Kuhlmann wurde 1965 geboren in Marsberg (Westfalen); Studium der Klassischen Philologie, Romanistik, Indogermanistik in Gießen und Kiel; Staatsexamen in Latein, Griechisch, Spanisch; 1993 Promotion in Gießen; Referendariat in Dillenburg (Hessen); Tätigkeit als Wiss. Mitarbeiter im Gießener SFB "Erinnerungskulturen" und als Akademischer Rat in Düsseldorf; 2000 Habilitation; seit 2004 ord. Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) in Göttingen; Direktor des Zentrums für Kulturen Europas und des Mittelmeerraumes der Antike; Mitglied in der Mommsen-Gesellschaft und im Vorstand des Niedersächsischen Altphilologenverbandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.