Kuhlmann Fachdidaktik Latein kompakt
3., durchgesehene Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-25759-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 158 Seiten
ISBN: 978-3-647-25759-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;1 Grundlagen und Bezüge einer Fachdidaktik Latein;10
7.1;1.1 Lateinunterricht im Umbruch;10
7.2;1.2 Fachdidaktik Latein und ihr wissenschaftliches Umfeld;13
7.3;1.3 Latein als Fremdsprache in der Schule;26
7.4;1.4 Wozu noch Latein lernen? Eine Menge guter Gründe!;38
8;2 Handlungsfelder des Lateinunterrichts;42
8.1;2.1 Das Lateinsprechen im Unterricht;42
8.2;2.2 Wortschatzarbeit;55
8.3;2.3 Grammatikunterricht;70
8.4;2.4 Übersetzen und „Übersetzungs“methoden;95
8.5;2.5 Satzübergreifende Texterschließung;121
8.6;2.6 Lektüre und Textkompetenz;133
9;3 Evaluation und Leistungsmessung im Lateinunterricht;144
9.1;3.1 Externe Leistungsmessung: Klassenarbeit und Klausur;145
9.2;3.2 Selbstevaluation;150
9.3;3.3 Portfolio;154
10;Grundlagenliteratur zur Fachdidaktik;158
11;Back Cover;162