Kuhligk | Berlin-Beschimpfung | Buch | 978-3-96849-119-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 209 mm, Gewicht: 300 g

Kuhligk

Berlin-Beschimpfung

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 209 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-96849-119-6
Verlag: Favoritenpresse


»Berlin war vermutlich immer schon so schön wie es auch scheiße war. Aber ich habe noch nie so gut und wahr darüber gelesen« (Marion Brasch, radioeins)



Der gebürtige Berliner Björn Kuhligk möchte nirgends wohnen, außer in Berlin. Aber dieser ewig lange Winter, die unzähligen Autos, der dysfunktionale Nahverkehr, der Müll, dieser Geruch. Und: Waren Sie schon mal auf dem Amt? ... Berlin ist es wert, maximal beschimpft zu werden.



Wunderbar beschreibt Kuhligk seine Zuneigung zur Hässlichkeit, sein Hadern mit dieser Kaputtheit, die Hassliebe zu den unzähligen Touristen und die Abneigung gegen immer neue Malls. Sollen die Provinzler doch ihr ahnungsloses Berlin-Bashing betreiben, aber was hier wirklich los ist, könnte niemand besser formulieren als Björn Kuhligk, in dessen Venen 100 Prozent Berliner Suppe pumpt.

In Szene gesetzt wird der Text vom Berliner Illustrator Jakob Hinrichs, der seinen Humor und seine Genialität schon in etlichen Publikationen unter Beweis gestellt hat.


Auf der Shortlist der "Schönsten deutschen Bücher" von der Stiftung Buchkunst.
Kuhligk Berlin-Beschimpfung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuhligk, Björn
Björn Kuhligk (* 1975 in Berlin (West)) wuchs in Berlin auf und lebt dort mit seiner Familie. Zuletzt erschien von ihm das Langgedicht »An einem Morgen im März«.

Hinrichs, Jakob
Jakob Hinrichs (*1977) ist ein Berliner Comiczeichner, Illustrator und Grafiker. Seine Zeichnungen erscheinen international in Zeitungen und Magazinen, seine Graphic Novels »Traumnovelle« und »Hans Fallada – Der Trinker« wurden in mehrere Sprachen übersetzt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.