Buch, Deutsch, 791 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1211 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 791 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1211 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-78589-7
Verlag: Springer
Das Standardwerk behandelt die Theorie sowie ausgewählte Anwendungen elektromagnetischer Felder und präsentiert eine neuartige Begründung des feldtheoretischen Ansatzes für stationäre Magnetfelder und quasistationäre elektromagnetische Felder. Für die 18. Auflage haben die Autoren die methodischen Grundlagen der Theorie elektrischer Schaltungen und der Theorie der Übertragungsleitungen auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere der AC-Kalkül zur Analyse von Wechselstromschaltungen wurde weiter ausgearbeitet und mit Beispielen versehen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Theorie elektrischer Netzwerke.- Das elektrostatische Feld.- Das elektrische Strömungsfeld.- Das stationäre Magnetfeld.- Das quasi-stationäre elektromagnetische Feld.- Das allgemeine elektromagnetische Feld.- Wellenausbreitung auf Leitungen.- Das elektromagnetische Feld in elektronischen Bauelementen.- Anhang.