Kühn | Nicht kontrollierende Minderheitsbeteiligungen in der EU-Fusionskontrolle | Buch | 978-3-8487-4403-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 403 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Kartell- und Regulierungsrecht

Kühn

Nicht kontrollierende Minderheitsbeteiligungen in der EU-Fusionskontrolle


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4403-9
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 22, 403 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Kartell- und Regulierungsrecht

ISBN: 978-3-8487-4403-9
Verlag: Nomos


Ausgehend vom Weißbuch der Kommission 2014 setzt sich dieses Werk umfassend mit der Frage auseinander, ob die europäische Fusionskontrollverordnung auf nicht kontrollierende Minderheitsbeteiligungen ausgeweitet werden soll. Untersuchungsgegenstand sind dabei Notwendigkeit und Ausgestaltung einer solchen Reform. Zweifel am Ausweitungsbedarf erarbeitet der Autor anhand der wettbewerblichen Bedeutung von Minderheitsbeteiligungen, der allenfalls begrenzten Schutzlücke im EU-Kartellrecht sowie der nicht zu erwartenden Effizienzsteigerung des Wettbewerbsschutzes im Falle einer Kompetenzausweitung. Die Reformvorschläge der Kommission werden unter den Gesichtspunkten der Rechtssicherheit, der Verhältnismäßigkeit und der Kohärenz mit dem europäischen Fusionskontrollsystem kritisch gewürdigt. Schließlich werden hieraus alternative Lösungsansätze hergeleitet. Rechtsvergleichend werden dabei stets Erkenntnisse aus Staaten mit entsprechenden Kontrollkompetenzen (Deutschland, GB, USA) herangezogen.

Kühn Nicht kontrollierende Minderheitsbeteiligungen in der EU-Fusionskontrolle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.