Kühn | Investieren in Gold | Buch | 978-3-7471-0682-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 216 mm, Gewicht: 300 g

Kühn

Investieren in Gold

Wie Sie das Edelmetall sinnvoll in Ihre Geldanlage integrieren | Alles über Goldbarren, Goldmünzen und Gold-Wertpapiere
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7471-0682-2
Verlag: Stiftung Warentest

Wie Sie das Edelmetall sinnvoll in Ihre Geldanlage integrieren | Alles über Goldbarren, Goldmünzen und Gold-Wertpapiere

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 216 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-7471-0682-2
Verlag: Stiftung Warentest


Goldrichtig anlegen

Gold - kaum ein anderes Material löst so eine Faszination und Begehrlichkeit aus. Es steht nicht nur für Reichtum, Glanz und Glamour, sondern auch für eine sichere Geldanlageform, die Kriege und Krisen überdauert und ihren Wert behält.
Doch ist das auch wirklich so? Was sind die Vorteile, was sind die Nachteile dieser Kapitalanlageform? Wo kauft man sicher Gold und wo bewahrt man dieses dann auf? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zu den verschiedenen Formen, Chancen und Risiken eines Goldinvestments und was Sie bei Kauf, Lagerung und Verkauf beachten müssen.

Zur Sinnhaftigkeit von Goldanlagen gibt es befürwortende wie ablehnende Meinungen. Besonders bei uns Deutschen ist Gold beliebt. Gründe dafür sind vor allem die Suche der Anleger nach Werterhalt und Inflationsschutz sowie der Wunsch, einen realen Wert in der Hand zu halten. Unsere Expertinnen und Experten empfehlen Gold als einen Baustein zur Beimischung im Portfolio. Gold bringt keine Zinsen, sondern kostet Geld für die sichere Verwahrung. Da der Goldpreis sich oft entgegengesetzt zu den Aktienkursen entwickelt, kann ein kleiner Goldanteil am Gesamtportfolio stabilisierend wirken, wenn die Aktienanlagen stark schwanken. Mit diesem Finanzratgeber planen Sie Ihre Altersvorsorge goldrichtig!
 
Auswahl treffen: Vor- und Nachteile bei Barren, Münzen, Tafeln und Wertpapieren
Strategie finden: Den passenden Anteil im Portfolio festlegen
Optimal abgesichert: Gold sicher ein- und verkaufen
Zertifizierte Nachhaltigkeit: Welche Goldinvestments erfüllen hohe Umweltschutz- und Menschenrechtsstandards?

Kühn Investieren in Gold jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kühn, Stefanie
Stefanie Kühn ist seit 1999 als Finanzberaterin ausschließlich auf Honorarbasis tätig. Sie ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin, Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach. Das Finanzmagazin €uro zeichnete sie als eine der Top-10 Finanzberaterinnen Deutschlands für das Jahr 2025 aus. Sie ist seit vielen Jahren Autorin bei Stiftung Warentest und hat dort zusammen mit Ihrem Mann bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben - unter anderem das Standardwerk "Handbuch Geldanlage".

Kühn, Markus
Markus Kühn arbeitet seit 2001 als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei mit Schwerpunkt Vermögensnachfolgeplanung und Erbrecht. Er ist außerdem Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach. Das Finanzmagazin €uro zeichnete ihn als einen der Top-10 Finanzberater Deutschlands für das Jahr 2025 aus. Markus Kühn ist seit vielen Jahren Autor bei Stiftung Warentest und hat dort zusammen mit seiner Frau bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben - unter anderem das Standardwerk "Handbuch Geldanlage".

Markus Kühn arbeitet seit 2001 als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei mit Schwerpunkt Vermögensnachfolgeplanung und Erbrecht. Er ist außerdem Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach. Das Finanzmagazin €uro zeichnete ihn als einen der Top-10 Finanzberater Deutschlands für das Jahr 2025 aus. Markus Kühn ist seit vielen Jahren Autor bei Stiftung Warentest und hat dort zusammen mit seiner Frau bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben - unter anderem das Standardwerk "Handbuch Geldanlage".

Stefanie Kühn ist seit 1999 als Finanzberaterin ausschließlich auf Honorarbasis tätig. Sie ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin, Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach. Das Finanzmagazin €uro zeichnete sie als eine der Top-10 Finanzberaterinnen Deutschlands für das Jahr 2025 aus. Sie ist seit vielen Jahren Autorin bei Stiftung Warentest und hat dort zusammen mit Ihrem Mann bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben - unter anderem das Standardwerk "Handbuch Geldanlage".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.