E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Kühn Investieren in Gold - Portfolio krisensicher erweitern
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7471-0726-3
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Sie das Edelmetall sinnvoll in Ihre Geldanlage integrieren | Alles über Goldbarren, Goldmünzen und Gold-Wertpapiere
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-7471-0726-3
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Markus Kühn arbeitet seit 2001 als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei mit Schwerpunkt Vermögensnachfolgeplanung und Erbrecht. Er ist außerdem Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach. Das Finanzmagazin ?uro zeichnete ihn als einen der Top-10 Finanzberater Deutschlands für das Jahr 2025 aus. Markus Kühn ist seit vielen Jahren Autor bei Stiftung Warentest und hat dort zusammen mit seiner Frau bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben - unter anderem das Standardwerk 'Handbuch Geldanlage'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was wollen Sie wissen?
Der Ruf des Goldes
- Eine kurze Geschichte des Goldes
- Zahlen und Fakten rund um Gold
- Vor- und Nachteile eines Goldinvestments
- Exploration und Goldabbau
- Weiterverarbeitung bis Prägung
Der Aufbau des Portfolios
- Wie viel Gold im Portfolio ist genug?
- Das Pantoffel-Portfolio von Finanztest
- So kaufen Sie Wertpapiere
- Das Gold-Pantoffelportfolio
- Sparplan oder Einmalanlage – den Gold-Pantoffel befüllen
Kaufen, investieren und besparen
- Physisches Gold kaufen
- Goldbarren und Goldmünzen in Originalgröße
- Gold kaufen – sicher und günstig
- Ethisch-ökologisches Gold
- Standards und Siegel
- Gold-ETC
- Fonds und ETF auf Gold-Unternehmen
- Mit Sparplänen Gold kaufen
- Vorsicht vor Betrügern
- Weitere Edelmetalle
Lagerung und Verkauf
- Physisches Gold richtig lagern
- Gold verkaufen
- Mit Gold spekulieren
- Rebalancing Ihres Portfolios
- Gold verschenken und Vererben
Gold und die Steuern
- Steuern bei physischem Gold
- Steuern bei Gold-Fonds und Gold-ETF
- Steuern bei Gold-ETC
Hilfe
- Fachbegriffe erklärt
- Noch mehr Informationen
- Nützliche Tabellen
- Stichwortverzeichnis