Krüger | Excellence in Change | Buch | 978-3-8349-1253-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 982 g

Reihe: uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung

Krüger

Excellence in Change

Wege zur strategischen Erneuerung
4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2009
ISBN: 978-3-8349-1253-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Wege zur strategischen Erneuerung

Buch, Deutsch, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 982 g

Reihe: uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung

ISBN: 978-3-8349-1253-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler


Geleitwort zur 4. Auflage Veränderung und Entwicklung machen auch vor dem Werk Exc- lence in Change nicht Halt. Schon nach drei Jahren ist wieder eine neue Auflage erforderlich. Dies ermöglicht Anpassungen und - gänzungen, was dem Standardwerk neue Aktualität und Relevanz verleiht. Es ist sehr erfreulich zu beobachten wie breit und häufig Excellence in Change in der Praxis, in der Schulung und in der W- senschaft eingesetzt wird. Wilfried Krüger und sein Team haben viel Arbeit in diese 4. Auflage investiert. Dafür bedanke ich mich im Namen der SGO Stiftung sehr herzlich. Ich wünsche dem Werk weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass es das Dezennium vital und mit ungebrochener Akzeptanz überschreiten wird. Zürich, im März 2009 Dr. Markus Sulzberger Präsident der SGO Stiftung Geleitwort zur 1. Auflage Tiefgreifender Wandel in den wirtschaftlichen, soziokulturellen, politisch-rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen von Unternehmungen und öffentlichen Institutionen führt zu einem erheblichen Veränderungsdruck. Die hohe Zahl von Fusionen, die immer kürzeren Reorganisationszyklen und die diskontinuierliche Entwicklung verdeutlichen, daß sich Unternehmungen entweder aus eigener Kraft und aus eigenem Antrieb verändern müssen oder zum Spielball von extern gesteuerten Veränderungen werden.

Krüger Excellence in Change jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das 3W-Modell: Bezugsrahmen für das Wandlungsmanagement

Strategische Erneuerung: Programme, Prozesse, Probleme

Strategische Optionen der Erneuerung

Topmanager als Promotoren und Enabler des Wandels

Einstellungen und Verhalten der betroffenen Mitarbeiter

Projekt- und Programm-Management

Human Resource Management im Wandel

Kommunikation im Wandel

Controlling der strategischen Erneuerung

Toolbox - Denkwerkzeuge für Change Manager


Professor Dr. Wilfried Krüger ist ordentlicher Professor (em.) für Unternehmensführung und Organisation an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Hauptarbeitsgebiete sind, neben dem Management des Wandels, Strategisches Management, Kernkompetenz-Management sowie Organisationsmanagement. Er ist der Praxis unterrichtend und beratend verbunden.

Das Autorenteam setzt sich aus in der Praxis tätigen ehemaligen sowie derzeitigen Mitarbeitern am Lehrstuhl von Wilfried Krüger zusammen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.