Buch, Deutsch, 388 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 830 g
Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : [...], Beihefte
Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung
Buch, Deutsch, 388 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 830 g
Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : [...], Beihefte
ISBN: 978-3-7776-2679-6
Verlag: S. Hirzel
Die Beiträge dieses Bandes bieten eine Zusammenschau aktueller Arbeiten zu Rudolf von Ems, primär aus der Literaturwissenschaft, aber auch aus der Geschichte und der Kunstgeschichte. Der Autorname dient dabei als Ausgangspunkt für produktionsästhetische Untersuchungen sowie als Klammer für die Analyse text- und überlieferungsgeschichtlicher Phänomene. Die Autorinnen und Autoren stellen das Werk Rudolfs von Ems in unterschiedliche Bezugssysteme, das Spektrum der Herangehensweisen ist weit gefasst und reicht von der Stilanalyse bis hin zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Indem Forschungsdesiderate benannt werden, setzt der Band außerdem Impulse für die weitere Erforschung der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts.