Buch, Deutsch, 491 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 881 g
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik
Buch, Deutsch, 491 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 881 g
ISBN: 978-3-642-61880-2
Verlag: Springer
Aus den Besprechungen:
".vermittelt einen l}ckenlosen Einblick in die
physikalischen Vorg{nge und in die gesetzm{~igen
Zusammenh{nge bei Trocknungsvorg{ngen aller Art unter
Ber}cksichtigung der sehr unterschiedlichen Eigenschaften
des Trocknungsguts, der Eigenschaften der ihm zu
entziehenden Fl}ssigkeit, der verschiedenen
Trocknungsverfahren und des verwickelten Zusammenwirkens von
W{rme}bergang, Stoff}bergang, Fl}ssigkeitsbewegung und
Dampfbewegung unter sehr verschiedenen makro- und
mikroskopischen geometrischen Bedingungen.
.Das Buch sei allen denen bestens empfohlen, die sich mit
der Handhabung, der ]berwachung, der Entwicklung, der
Planung und dem Entwurf von Trocknungseinrichtungen befassen
oder sich in das Gebiet der Trocknung einarbeiten m chten."
#VDI-Z#
Inhalts}bersicht: Formelzeichen und Indizes - Einleitung -
Stoff- und Energieumsatz beim Trocknen - Die Darstellung der
Zust{nde des Trockenmittels im h-x-Diagramm - Die Bindung
der Fl}ssigkeit an das Gut - Die Grundlagen der
W{rme}bertragung - Die Stoffbewegung bei Str mung und
Diffusion - W{rme- und Stofftransport in feuchten G}tern -
Die Vorg{nge bei der Trocknung fester Stoffe - Der Einflu~
der {u~eren Bedingungen auf die Trocknungsgeschwindigkeit -
Der Einflu~ der Form des Trocknungsgutes auf
Trochnungsverlauf und Trocknungszeit - Aufgaben zur
rechnerischen Behandlung von Trocknungsg}tern - Trocknen
unter technischen Bedingungen und ihre Vorausberechnung -
Diemathematische Behandlung des W{rme- und Stoffaustauschs
beim Trocknen hygroskopischer G}ter - Literatur -
Sachverzeichnis - Tafeln in der Tasche.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: Formelzeichen und Indizes.- Einleitung.- Stoff- und Energieumsatz beim Trocknen.- Die Darstellung der Zustände des Trockenmittels im h-x-Diagramm.- Die Bindung der Flüssigkeit an das Gut.- Die Grundlagen der Wärmeübertragung.- Die Stoffbewegung bei Strömung und Diffusion.- Wärme- und Stofftransport in feuchten Gütern.- Die Vorgänge bei der Trocknung fester Stoffe.- Der Einfluß der äußeren Bedingungen auf die Trocknungsgeschwindigkeit.- Der Einfluß der Form des Trocknungsgutes auf Trocknungsverlauf und Trocknungszeit.- Aufgaben zur rechnerischen Behandlung von Trocknungsgütern.- Trocknen unter technischen Bedingungen und ihre Vorausberechnung.- Die mathematische Behandlung des Wärme- und Stoffaustauschs beim Trocknen hygroskopischer Güter.- Literatur.- Sachverzeichnis.- Tafeln in der Tasche.