Krenz | Kindorientierte Elementarpädagogik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 221 Seiten

Reihe: Frühe Bildung und Erziehung

Krenz Kindorientierte Elementarpädagogik

E-Book, Deutsch, 221 Seiten

Reihe: Frühe Bildung und Erziehung

ISBN: 978-3-647-70117-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient.Kinder sollen als kleine Forscher ihre eigene Persönlichkeit und die Welt entdecken. Dabei wollen ErzieherInnen diese Bildungsprozesse zum Erblühen bringen. Aber wie kommt diese entwicklungsbegleitende Bildung in die KiTas? Dr. Armin Krenz (Hg.) engagiert sich europaweit bei Seminaren und Vorträgen und steht mit seiner empathischen Persönlichkeit für eine kindorientierte, ganzheitliche Elementarpädagogik den ErzieherInnen zur Seite. Die Beiträge aus Forschung und Praxis formulieren die Ausgangslage und die wichtigen Grundsätze dieses Ansatzes.
Krenz Kindorientierte Elementarpädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Widmung;8
7;Vorwort;9
8;A Bildungsort: Kindertageseinrichtung;14
9;Armin Krenz „Bildung von Anfang an“ – Was Kinder für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen und was sie nicht benötigen;16
10;Silvia Ingenfeld Bildung aus erster Hand: Die besondere Bedeutung der Selbsterfahrung im Sinne einer nachhaltigen Bildung;35
11;B Qualität und Professionalität: Eckwerte heutiger Elementarpädagogik;48
12;Armin Krenz Qualität von Anfang an – Grundsatzmerkmale einer Professionalität;50
13;Helga Hupperts Die hohe Bedeutung der Qualität für eine humanistisch-professionell gestaltete Elementarpädagogik;63
14;C Der Situationsorientierte Ansatz: Handeln auf humanistischer Grundlage;70
15;Christel Spitz-Güdden Der besondere Stellenwert des Situationsorientierten Ansatzes im weiten Feld der unterschiedlichen elementarpädagogischen Ansätze . .;72
16;Brigitte Falkenhain Die besondere Bedeutung eines Werteerlebens, Werteaufbaus und einer Werteentwicklung;93
17;Cindy Benkel / Armin Krenz / Bianca McGuire Der Situationsorientierte Ansatz auf den Punkt gebracht;111
18;Edeltraud Wiebe Kinder haben ein Recht darauf, verstanden zu werden! Ausdrucksformen der Kinder – sehen und verstehen;119
19;Armin Krenz „Spiel-Raum Kindheit“ in Gefahr: Kinder(t)räume als Grundlage für eine kindorientierte Entwicklung;136
20;Edeltraud Wiebe Das Spiel als Basiselement der Elementarpädagogik;146
21;D Ausgangspunkt Innenqualität: Teamarbeit und Teamentwicklung;166
22;Ursula Kuhlmann Die Innenqualität als Grundlage für den Situationsorientierten Ansatz;168
23;Silvia Ingenfeld Voraussetzungen für eine notwendige Innenqualität in elementarpäda gogischen Einrichtungen;180
24;E Die Person der Erzieherin: Ausgangspunkt für pädagogische Qualität;190
25;Armin Krenz / Regine Leipert Erzieherinnen in der Zwickmühle: Die Vielfalt unterschiedlicher Erwartungen und Ansprüche in der Elementarpädagogik;192
26;Armin Krenz Die Persönlichkeit der Erzieherin: Dreh- und Angelpunkt jeder „guten“ Pädagogik;199
27;Ilona Döffinger Professionalität im Beruf – gelebte Kompetenz. Das qualitätsorientierte Selbstverständnis einer elementarpädagogischen Fachkraft;208
28;Armin Krenz / Marlies Wagner Persönlichkeitsbildung der elementarpädagogischen Fachkraft: Eine alltägliche Herausforderung und Notwendigkeit zugleich;216
29;Nachwort;223
30;Angaben zum Herausgeber;224


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.