E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
Kreissl Kritische Kriminologie in der Diskussion
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-95639-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorien, Analysen, Positionen
E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-95639-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1 Anschlußpunkte sozialwissenschaftlicher Theoriebildung in der Kriminologie.- Was ist kritisch an der kritischen Kriminologie.- Soziale Ungleichheit und Kriminalität — Zurück in die Zukunft?.- Kritische Kriminologie und Systemtheorie.- Strafrecht und die Produktion von Anerkennung.- Die Vernunft des Verbrechens.- Kriminalität als dekontextualisiertes Konzept.- 2 Veränderte Gegenstände der Kriminologie.- Informalisierung des Rechts als administrative Rationalisierung.- Chancen und Risiken kritisch-kriminologischer Theoriepotentiale in einer sozialen Umbruchsituation.- Profitorientierte Institutionen strafrechtlicher Sozialkontrolle.- Kontrollpolitik zwischen Privatisierung und staatlicher Herrschaftssicherung.- Autoren dieses Bandes.