Krause | Macht und Vertrauen in Innovationsprozessen | Buch | 978-3-8349-2444-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Krause

Macht und Vertrauen in Innovationsprozessen

Ein empirischer Beitrag zu einer Theorie der Führung
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8349-2444-5
Verlag: Gabler Verlag

Ein empirischer Beitrag zu einer Theorie der Führung

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8349-2444-5
Verlag: Gabler Verlag


In der Auseinandersetzung mit der Generierung und Implementierung von Verfahrensinnovationen wurden die kognitiv-emotionalen Bedingungen der Innovativität bisher vernachlässigt; Konzeptionen des Führungsverhaltens bieten keine zufriedenstellenden Lösungen. Diana E. Krause entwickelt ein verhaltenswissenschaftliches Modell, das den Innovationserfolg durch innovationsbezogene Verhaltensweisen von Führungskräften erklärt. An die Stelle traditioneller Führungsstilkonzeptionen treten die Kategorien Einflussnahme und Machtausübung sowie Vertrauen und Misstrauen. Eine umfangreiche branchenübergreifende Untersuchung von Führungskräften aus verschiedenen deutschen Organisationen dient der Überprüfung des Modells. Die 2. Auflage wurde durchgesehen und korrigiert.
Krause Macht und Vertrauen in Innovationsprozessen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


GRUNDLEGUNG.- ENTWICKLUNG DES THEORETISCHEN MODELLS.- METHODE.- ERGEBNISSE.- IMPLIKATIONEN.- ZUSAMMENFASSUNG.


Univ.-Prof. Dr. Diana E. Krause ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisations-, Personal- und Managemententwicklung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.