Buch, Deutsch, Band 114, 166 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g
Sanierungsoption für mittelständische Unternehmen
Buch, Deutsch, Band 114, 166 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung
ISBN: 978-3-8350-0792-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Guido Paffenholz und Peter Kranzusch untersuchen die Vorteile des Insolvenzplanverfahrens für sanierungswillige Unternehmen und zeigen mögliche Schwierigkeiten in der Abwicklung auf. Anhand einer empirischen Erhebung bei Unternehmen, die ein Insolvenzplanverfahren durchlaufen haben, sowie ergänzender Fallstudien zu Spezialaspekten gehen sie folgenden Fragen nach:
• Können insolvente Unternehmen in Deutschland leichter saniert werden als früher?
• Werden die neuen Verfahren von mittelständischen Unternehmen genutzt und mit welchem Erfolg?
• Welche Hürden müssen sie überwinden?
Die Studie wendet sich an Juristen sowie an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung, außerdem an Unternehmer und ihre Berater.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Insolvenz als Sanierungschance.- Insolvenzgeschehen in Deutschland.- Erfahrungen im Mittelstand mit Insolvenzplanverfahren — Ergebnisse einer schriftlichen Befragung des IfM Bonn.- Hindernisse im Insolvenzplanverfahren und ihre Überwindung — Ergebnisse von Fallstudien des IfM Bonn.- Fazit und Handlungsempfehlungen.