Kranzusch / Paffenholz | Insolvenzplanverfahren | Buch | 978-3-8350-0792-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 114, 166 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung

Kranzusch / Paffenholz

Insolvenzplanverfahren

Sanierungsoption für mittelständische Unternehmen
2007
ISBN: 978-3-8350-0792-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Sanierungsoption für mittelständische Unternehmen

Buch, Deutsch, Band 114, 166 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung

ISBN: 978-3-8350-0792-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Jahr 1999 wurde das Insolvenzrecht grundlegend neugeordnet. Primäre Zielsetzung war eine größere Sanierungsfreundlichkeit: Sanierung und Liquidation wurden erstmalig als gleichwertige Alternativen der Insolvenzabwicklung herausgestellt. Dies kam vor allem im neuen Instrument des Insolvenzplans zum Ausdruck. Weitere Rechtsänderungen sollten Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten motivieren, frühzeitig einen Insolvenzantrag zu stellen.

Guido Paffenholz und Peter Kranzusch untersuchen die Vorteile des Insolvenzplanverfahrens für sanierungswillige Unternehmen und zeigen mögliche Schwierigkeiten in der Abwicklung auf. Anhand einer empirischen Erhebung bei Unternehmen, die ein Insolvenzplanverfahren durchlaufen haben, sowie ergänzender Fallstudien zu Spezialaspekten gehen sie folgenden Fragen nach:

• Können insolvente Unternehmen in Deutschland leichter saniert werden als früher?
• Werden die neuen Verfahren von mittelständischen Unternehmen genutzt und mit welchem Erfolg?
• Welche Hürden müssen sie überwinden?

Die Studie wendet sich an Juristen sowie an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung, außerdem an Unternehmer und ihre Berater.

Kranzusch / Paffenholz Insolvenzplanverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Insolvenz als Sanierungschance.- Insolvenzgeschehen in Deutschland.- Erfahrungen im Mittelstand mit Insolvenzplanverfahren — Ergebnisse einer schriftlichen Befragung des IfM Bonn.- Hindernisse im Insolvenzplanverfahren und ihre Überwindung — Ergebnisse von Fallstudien des IfM Bonn.- Fazit und Handlungsempfehlungen.


Diplom-Sozialwirt Peter Kranzusch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
Diplom-Kaufmann/CEMS-Master Dr. Guido Paffenholz ist als Referent für Grundsatzfragen für die NRW.BANK in Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.