Kranz | Johannes Fontana: "Liber instrumentorum iconographicus" / Ein illustriertes Maschinenbuch | Buch | 978-3-515-10660-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 66, 192 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Boethius

Kranz

Johannes Fontana: "Liber instrumentorum iconographicus" / Ein illustriertes Maschinenbuch

Buch, Deutsch, Band Band 66, 192 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Boethius

ISBN: 978-3-515-10660-3
Verlag: Franz Steiner


Der Codex iconographicus 242 der Bayerischen Staatsbibliothek ist Johannes Fontanas bekanntestes Buch. Der venezianische Doktor der Künste und der Medizin verfaßte es um 1420, bald nach seinen ingeniösen Jugendwerken. Aus der technischen Literatur der frühen Renaissance ragt die Bilderhandschrift aus zwei Gründen hervor. Zum einen beeindruckt sie durch die Vielfalt und Originalität der Entwürfe, zum anderen verwundert sie durch die Verwendung einer Symbolschrift in den Texten.

Anders als in den älteren Schriften rückte Fontana hier die Illustrationen ins Zentrum und faßte die Beischriften kurz. Die Chiffren sind zwar entschlüsselt, doch warten manche Abbildungen noch auf eine plausible Deutung und technikhistorische Einordnung. Die kompakte Ausgabe führt in das kopial überlieferte Maschinenbuch ein, gliedert es in Abschnitte, bringt alle Bilder als Umzeichnungen und erleichtert den Zugang durch eine erste Übersetzung ins Deutsche.
Kranz Johannes Fontana: "Liber instrumentorum iconographicus" / Ein illustriertes Maschinenbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kranz, Horst
Horst Kranz arbeitet auf dem Gebiet der mittelalterlichen Wirtschafts-, Energie- und Technikgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.