Kosten der Arbeitsteilung | Buch | 978-3-8244-6800-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Kosten der Arbeitsteilung

Ökonomisch-theoretische Fundierung organisatorischen Wandels

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8244-6800-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor analysiert unter Berücksichtigung organisations- und kostentheoretischer Erkenntnisse die Wechselwirkung von Produktions- und Koordinationskosten und liefert somit eine kostentheoretische Erklärung für den in der Praxis beobachtbaren organisatorischen Wandel.
Kosten der Arbeitsteilung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Problemstellung und Untersuchungskonzeption.- I: Arbeitsteilung vor dem Hintergrund aktueller Tendenzen und Reorganisationsansätze — Wesensmerkmale, Entwicklungstrends und ihre ökonomisch-theoretische Begründbarkeit.- II: Das Kostenverständnis in der betriebswirtschaftlichen Unternehmenstheorie — Historische Wurzeln, Interpretationsspielräume und Potentiale für eine Neuausrichtung der betriebswirtschaftlichen Bewertungstheorie.- III: Theoretische Modellbildung für eine Analyse der Kosten der Arbeitsteilung.- IV: Kosten tayloristischer Arbeitsteilung unter den klassischen Bedingungen von Markt und Leistung.- V: Kosten der Arbeitsteilung unter den neuen Bedingungen von Markt und Leistung.- Schlussbetrachtung.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Jürgen Stefan Weichselbaumer war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bereichsleiter für Betriebswirtschaftliche Methodenentwicklung am Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre von Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald an der Technischen Universität München. Heute ist er Referent des Kanzlers dieser Universität.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.