Weiter- und Fortbildung
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 277 mm, Gewicht: 517 g
ISBN: 978-3-540-43401-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Durch Staphylococcus aureus verursachtes Toxic-shock-Syndrom.- Ansteckungsgefahr durch Typhus-Bakterien bei Auslandsreisen.- Pneumonien im Kindesalter. Altersabhängigkeit, Formen, therapeutische Konsequenzen.- Chronische Virushepatitiden im Kindesalter.- Pneumokokken und Pneumokokkenimpfstoffe. Bedeutung für die Pädiatrie.- Inkubationsimpfungen.- Masernimpfung in Deutschland. Das Ziel ist die Elimination der Masern in Europa.- Pulmonale Alveolarproteinosen. Molekulare Grundlagen und Konsequenzen für Diagnostik und Therapie.- Ziliendiagnostik.- Chromosomale Mikrodeletionssyndrome.- Diagnostik und Therapie des unbekannten Stoffwechselnotfalls. Ein praktischer Leitfaden.- Phenylketonurie und Hyperphenylalaninämie.- Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Lebertransplantation im Kindesalter.- Meteorismus.- Thrombosen im Kindesalter.- Psychopathologie bei geistiger Behinderung. Klinik, Diagnostik und Therapie.- Diagnose und Therapie der Lese-Rechtschreibstörung.- Suizide und Suizidversuche im Kindes- und Jugendalter.- Unterstützende Maßnahmen zur Krankheitsbewältigung.