E-Book, Deutsch, 195 Seiten, eBook
Koletzko / Reinhardt / Stöckler-Ipsiroglu Pädiatrie upgrade 2002
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-56123-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Weiter- und Fortbildung
E-Book, Deutsch, 195 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-56123-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Halten Sie Ihr Fachwissen up-to-date! Beiträge aktueller Themen aus der Facharztzeitschrift Monatsschrift Kinderheilkunde stellen die Grundlage für Ihre Fort- und Weiterbildung dar. Mit diesen didaktisch hervorragend aufbereiteten Beiträgen können Sie sich optimal auf die Facharztprüfung vorbereiten: Prüfer wie Geprüfte! Ein Werk, das Ihre Fachkompetenz als Pädiater in der täglichen Arbeit unterstützt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Durch Staphylococcus aureus verursachtes Toxic-shock-Syndrom.- Ansteckungsgefahr durch Typhus-Bakterien bei Auslandsreisen.- Pneumonien im Kindesalter. Altersabhängigkeit, Formen, therapeutische Konsequenzen.- Chronische Virushepatitiden im Kindesalter.- Pneumokokken und Pneumokokkenimpfstoffe. Bedeutung für die Pädiatrie.- Inkubationsimpfungen.- Masernimpfung in Deutschland. Das Ziel ist die Elimination der Masern in Europa.- Pulmonale Alveolarproteinosen. Molekulare Grundlagen und Konsequenzen für Diagnostik und Therapie.- Ziliendiagnostik.- Chromosomale Mikrodeletionssyndrome.- Diagnostik und Therapie des unbekannten Stoffwechselnotfalls. Ein praktischer Leitfaden.- Phenylketonurie und Hyperphenylalaninämie.- Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Lebertransplantation im Kindesalter.- Meteorismus.- Thrombosen im Kindesalter.- Psychopathologie bei geistiger Behinderung. Klinik, Diagnostik und Therapie.- Diagnose und Therapie der Lese-Rechtschreibstörung.- Suizide und Suizidversuche im Kindes- und Jugendalter.- Unterstützende Maßnahmen zur Krankheitsbewältigung.