Kohs | Batteriemodell zur Prädiktion des Gesundheitszustands von Lithium-Ionen-Batterien | Buch | 978-3-658-37678-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Kohs

Batteriemodell zur Prädiktion des Gesundheitszustands von Lithium-Ionen-Batterien


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37678-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-658-37678-9
Verlag: Springer


Kern der Arbeit von Alexander Kohs ist die Herleitung einer Methode zur Bestimmung der Alterung von Batterien. Durch Anwendung der statistischen Versuchsplanung parametriert der Autor dabei ein Batteriemodell mit einer minimalen Anzahl von Versuchen. Es kommen unterschiedliche Charakterisierungsmethoden zur Bestimmung des Batteriezustands zum Einsatz. Neben der Bestimmung der Restkapazität und des Innenwiderstands sind dies Impedanzspektroskopie und Pulsmessung. Die Ergebnisse der Charakterisierung werden mithilfe einer multiplen Regression modelliert.

Kohs Batteriemodell zur Prädiktion des Gesundheitszustands von Lithium-Ionen-Batterien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lithium-Ionen-Batterien, Batteriemodelle.- Messmethoden, statistische Versuchsplanung.- Charakterisierung und Alterung.- Ergebnisse und Diskussion.


Alexander Kohs hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert und leitet jetzt die Abteilung „Battery & Charging“ bei einem Automobilzulieferer. Er verantwortet die Serienentwicklung von Hochvoltbatterien und Leistungselektronik im Automotive-Umfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.