Kötter, Jan-Markus
Jan-Markus Kötter, geb., 1983, studierte Geschichtswissenschaften und Evangelische Theologie in Bielefeld, Uppsala und Bonn.
2008–2011: Promotionsstudium im Fach "Alte Geschichte" in Frankfurt am Main.
2008–2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Frankfurter Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen".
Seit 2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Düsseldorf.
2004–2011: Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Fachliche Schwerpunkte: spätantike Kirchengeschichte, Methoden und Theorien der Geschichtswissenschaft.
Jan-Markus Kötter, geb., 1983, studierte Geschichtswissenschaften und Evangelische Theologie in Bielefeld, Uppsala und Bonn.
2008–2011: Promotionsstudium im Fach "Alte Geschichte" in Frankfurt am Main.
2008–2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Frankfurter Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen".
Seit 2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Düsseldorf.
2004–2011: Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Fachliche Schwerpunkte: spätantike Kirchengeschichte, Methoden und Theorien der Geschichtswissenschaft.