Buch, Deutsch, 325 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Forschungsberichte aus der Grazer Management Werkstatt
Eine empirische Analyse von kleineren und mittleren Unternehmen
Buch, Deutsch, 325 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Forschungsberichte aus der Grazer Management Werkstatt
ISBN: 978-3-658-12623-0
Verlag: Springer
Mariella Köstner entwickelt ein konzeptionelles Modell hinsichtlich des Einflusses einer zielmarktspezifischen Anpassung der Marketinginstrumente sowie unternehmensspezifischer Faktoren wie Management- und Unternehmenserfahrung auf den Exporterfolg. Basierend auf einer empirischen Untersuchung österreichischer KMU wird aufgezeigt, dass eine ziellandspezifische Anpassung einzelner Marketinginstrumente ein zentrales Erfolgskriterium darstellt. Zudem unterstreichen die Ergebnisse, dass der Persönlichkeit des Unternehmers bzw. Exportmanagers eine zentrale Rolle im Zusammenhang mit dem Erfolg der Exporttätigkeiten zukommt. Abschließend werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis abgeleitet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Außenhandel
Weitere Infos & Material
Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.- Analyse des Exporterfolgs von KMU.- Einfluss von management- und unternehmensbezogenen Faktoren auf den Erfolg von Exportaktivitäten.- Länderspezifische Anpassung der Marketinginstrumente als kritischer Erfolgsfaktor.