E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Köpf Frühes Christentum im Vinschgau
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-162349-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die religiöse Prägung einer Durchgangslandschaft
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
ISBN: 978-3-16-162349-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Vinschgau in Südtirol, der im Mittelalter bis ins Burggrafenamt reichte, ist eine besonders reiche und markante Kulturlandschaft des mittleren Alpenraums. Bis heute haben sich in diesem faszinierenden Durchgangsland Kirchen aus der Karolingerzeit mit Resten ihrer ursprünglichen Ausstattung erhalten. Durch archäologische Grabungen werden immer wieder Vorgängerbauten aus dem Frühmittelalter oder gar aus der Spätantike entdeckt. Der Kirchenhistoriker Ulrich Köpf gibt einen Überblick über ihren Bestand unter Einbeziehung von Engadin und mittlerem Etschtal. Er verfolgt die Herkunft ihrer Patrozinien aus dem Süden, dem Westen und dem schwäbisch-bayerischen Raum. Vor dem Hintergrund der geographischen Voraussetzungen und der alten Wege werden ihre Lage und ihre Geschichte verständlich. Ausführliche Register, Abbildungen und Karten machen das aus schriftlichen und archäologischen Quellen erarbeitete Buch zu einem Begleiter in die noch heute sichtbare Vergangenheit einer vielseitigen Region.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte