Köhler / Piotrowski / Altmann | Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics | Buch | 978-3-11-015578-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 27, 1041 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 2425 g

Reihe: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK]

Köhler / Piotrowski / Altmann

Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics

Ein internationales Handbuch / An International Handbook

Buch, Englisch, Deutsch, Band 27, 1041 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 2425 g

Reihe: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK]

ISBN: 978-3-11-015578-5
Verlag: De Gruyter


Statistische und andere quantitative Konzepte, Modelle und Verfahren gewinnen seit nunmehr zwei Jahrzehnten in allen Bereichen der Sprach- und Textwissenschaften und einer Reihe von Nachbardisziplinen sowie Anwendungsgebieten zunehmend Bedeutung und Interesse. Unter der Bezeichnung "Quantitative Linguistik" fasst man alle wissenschaftlichen und technischen Ansätze zusammen, die solche Begriffe und Methoden bei der Analyse von bzw. bei der Arbeit mit Sprache(n), Texten und verwandten Gegenständen anwenden. Die 71 Beiträge zu diesem Handbuch, die von weltweit anerkannten Fachleuten verfasst wurden, bieten einen breiten und aktuellen Überblick über die wissenschaftstheoretischen Grundlagen, die Geschichte, die Vielfalt der untersuchten Gegenstandsbereiche, über die verwendeten Methoden und Modelle und über bisher gewonnene Resultate und ihre Anwendungen. Die Artikel sind in 13 Kapitel gegliedert: Im ersten sind Beiträge zu den Grundlagen und zur Geschichte zusammengefasst, 9 weitere Kapitel widmen sich Einzeldarstellungen zu den linguistischen Untersuchungsebenen (von der Phonologie bis zur Pragmatik) sowie zu typologischen, diachronen und geolinguistischen Fragestellungen. Eine Darstellung von wichtigen Modellen, Hypothesen und Gesetzen, von ausgewählten Anwendungsgebieten und Bezügen zu Nachbardisziplinen folgt in zwei eigenen Kapiteln. Den Abschluss bildet ein informativer Beitrag mit Informationen über Publikationsforen, Bibliographien, Großprojekten, Internetlinks etc. Adressaten des Handbuchs sind neben Forschern, Lehrenden und Studierenden aller Zweige der Sprachwissenschaften einschließlich und der Philologien auch Wissenschaftler benachbarter Fächer, deren theoretische und empirische Forschung sprachwissenschaftliche Fragen berührt (wie Psychologie und Soziologie) bzw. die bewährte Methoden oder Resultate aus der quantitativen Linguistik für die eigenen Fragestellungen nutzbar machen wollen.
Köhler / Piotrowski / Altmann Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics jetzt bestellen!

Zielgruppe


Libraries and Academic Institutes

Weitere Infos & Material


Reinhard Köhler ist Professor an der Universität Trier. Gabriel Altmann ist Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Rajmund G. Piotrowski ist Professor an der Universität St. Petersburg, Russland.

Reinhard Köhler ist Professor an der Universität Trier. Gabriel Altmann ist Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Rajmund G. Piotrowski ist Professor an der Universität St. Petersburg, Russland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.