Koch / Heinzel | Individualisierung im Grundschulunterricht | Buch | 978-3-658-15564-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung

Koch / Heinzel

Individualisierung im Grundschulunterricht

Anspruch, Realisierung und Risiken
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15564-3
Verlag: Springer

Anspruch, Realisierung und Risiken

Buch, Deutsch, Band 21, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung

ISBN: 978-3-658-15564-3
Verlag: Springer


Der Tagungsband beleuchtet das Thema Individualisierung aus historischer, empirischer und theoretischer Sicht und stellt so drei zentrale Perspektiven der Grundschulforschung in den Vordergrund. Diskutiert wird dabei, welche Bedeutung die derzeit zu beobachtende Praxis der Individualisierung von Unterricht für Schulkonzepte, Lehrerprofessionalität und Schülerhandeln hat, wie sie sich am Übergang in die Grundschule und unter Bedingungen der Jahrgangsmischung gestaltet.

Koch / Heinzel Individualisierung im Grundschulunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Individualisierung im Unterricht.- Inklusion.- Lehrerprofessionalität.- Jahrgangsmischung.- Übergänge in die Grundschule.


Dr. Friederike Heinzel ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel mit den Forschungsschwerpunkten Interaktionen im Grundschulunterricht, Verbindung von Kindheits- und Grundschulforschung und Fallarbeit in der Lehrerbildung.

Dr. Katja Koch ist Professorin für Schulpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der TU Braunschweig und forscht in den Arbeitsbereichen Mehrsprachigkeit und Heterogenität im Bildungswesen sowie Sprachförderung und Sprachbildung im Elementar- und Primarbereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.