E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook
Orientierung für Wissenschaft und Praxis
E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook
Reihe: Kompetenzmanagement in Organisationen
ISBN: 978-3-662-59545-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Arbeitswelt im Wandel – Herausforderungen für Organisation und Individuum.- I Das betriebliche Kompetenzmanagement im demografischen Wandel analytisch aus vier Sichten betrachten – das x.Navi-Konzept.- Diskursanalyse.- Vernetzung: Identifikation von Netzwerkstrukturen.- Analyse zukünftiger Trends.- Forschungsportalanalyse: Gestaltung interaktiver Orientierungshilfen für das betriebliche Kompetenzmanagement.- II Die eigene Gestaltung des betrieblichen Kompetenzmanagements im demografischen Wandel systematisch reflektieren – das InDeKo-Modell.- Das InDeKo-Modell im Überblick.- Ausgewählte Hypothesen des InDeKo-Modells.- III Orientierungshilfe zum betrieblichen Kompetenzmanagement im demografischen Wandel im Internet softwaretechnisch umsetzen – die x.Navi-Module.- Aufbau von Forschungsportalen mit x.Navi-Modulen.- Ein Forschungsportal für das betriebliche Kompetenzmanagement im demografischen Wandel.- IV Zukünftige Forschung undForschungsförderung empfehlen – der Ausblick.- Thesen für die Zukunft des betrieblichen Kompetenzmanagements.