Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 438 g
Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Studien zur deutschen Sprache
ISBN: 978-3-8233-6737-6
Verlag: Narr
Hiermit wird die Diskussion zum Thema 'Wortbildung im elektronischen Wörterbuch' angestoßen, welche die Beschäftigung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Darstellung von Wortbildungsphänomenen im gedruckten Wörterbuch fortsetzt. Auch im elektronischen Medium gilt, dass durch die Analyse der Gebildetheit von Stichwörtern, durch die Aufnahme von Wortbildungsprodukten zu einem Stichwort und schließlich durch die Lemmatisierung von Wortbildungsmitteln die Vernetztheit des Wortschatzes aufgezeigt werden kann.Benutzbarkeit und Effektivität von Wörterbüchern lassen sich hierdurch erhöhen.