E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook
Kloninger Pro/MECHANICA® verstehen lernen
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-24841-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
für Pro/ENGINEER Wildfire® 4.0 und Creo Elements/Pro 5.0 (Wildfire® 5.0)
E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-24841-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In dem Band wird die Vorgehensweise unter dem Finite-Elemente-Programm Pro/MECHANICA anhand von anschaulichen Beispielen erläutert. Leser lernen die wesentlichen Merkmale kennen: Aufbau des FEM-Modells, Analysen, Konvergenzmethoden, Ergebnisauswertung. Alle Aufgaben werden Schritt für Schritt erklärt und sind mit Screenshots illustriert. Die 2. Auflage ist mit Hinweisen zu den Verbesserungen in Pro/MECHANICA Wildfire 5.0 versehen, zusätzliche Tipps und Tricks sowie Referenzbeispiele machen die Arbeitsschritte noch leichter verständlich.
Paul Kloninger studierte den Allgemeinen Maschinenbau an der TU Darmstadt. Schon während seines Studiums begann er, mit dem CAD-System Pro/ENGINEER und dem FEM-Tool Pro/MECHANICA zu arbeiten. Paul Kloninger nutzt Pro/MECHANICA nun beruflich, mittlerweile seit über 10 Jahren bei der ibb Konstruktionsdienstleistungs GmbH. Neben zahlreichen Berechnungsprojekten gibt er Seminare und Schulungen für Pro/MECHANICA sowie Pro/ENGINEER und betreut im Hause ibb Diplomanden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Methodik in MECHANICA.- Methodik in Pro/ENGINEER.- Aufgabe: Darstellung des Ein-Massen-Schwingers.- Aufgabe: Einfacher Träger als Balkenmodell.- Aufgabe: Lochscheibe als ebener Spannungszustand.- Aufgabe: Dünnes Rohr als ebener Dehnungszustand.- Aufgabe: Pressverband als 2D-Achsensymmetrie.- Aufgabe: Dünne Platte als Schalen- und Volumenmodell.- Aufgabe: Knickstab als Instabilitätsproblem.- Aufgabe: Wärmeleitstab in THERMAL.- Drei Aufgaben zur autodidaktischen Weiterbildung.