Buch, Deutsch, 389 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Professionstheoretische Untersuchung eines neuen Tätigkeitsfeldes
Buch, Deutsch, 389 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Organization & Public Management
ISBN: 978-3-658-04182-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
- Dozierende und Studierende der Soziologie, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften
- QualitätsentwicklerInnen an Hochschulen und im Non- sowie Profit-Bereich, HochschulmanagerInnen, Wissenschafts- und HochschulpolitikerInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften
Weitere Infos & Material
Governancewandel und Organisationswerdung der Hochschulen.- Etablierung der Qualitätsentwicklung an deutschen Hochschulen.- Soziologische Professionstheorie.- Die spezifische Professionalität der Qualitätsentwickler an deutschen Hochschulen.