Kloke | Qualitätsentwicklung an deutschen Hochschulen | Buch | 978-3-658-04182-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Organization & Public Management

Kloke

Qualitätsentwicklung an deutschen Hochschulen

Professionstheoretische Untersuchung eines neuen Tätigkeitsfeldes

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Organization & Public Management

ISBN: 978-3-658-04182-3
Verlag: Springer


Im Zuge von an New Public Management orientierten Steuerungsmechanismen und der hiermit verbundenen Erweiterung der institutionellen Autonomie sind die Hochschulen zunehmend aufgefordert, Verantwortung für die Qualitätssicherung zu übernehmen und den Beweis von Leistungsqualität öffentlich darzustellen. Katharina Kloke untersucht die Charakteristika der Professionalität von Qualitätsentwicklern an deutschen Hochschulen. Sie analysiert u. a. die Entwicklung eines Arbeitsmarktes für QualitätsentwicklerInnen an deutschen Hochschulen, die spezifische Handlungslogik und die Einbindung der QualitätsentwicklerInnen in die hierarchischen Strukturen der Hochschulen. Die Autorin stellt auch die Wissens- und Kompetenzbasis der QualitätsentwicklerInnen sowie die Bedeutung von fachlichen Vereinigungen dar.
Kloke Qualitätsentwicklung an deutschen Hochschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Dozierende und Studierende der Soziologie, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften
- QualitätsentwicklerInnen an Hochschulen und im Non- sowie Profit-Bereich, HochschulmanagerInnen, Wissenschafts- und HochschulpolitikerInnen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Governancewandel und Organisationswerdung der Hochschulen.- Etablierung der Qualitätsentwicklung an deutschen Hochschulen.- Soziologische Professionstheorie.- Die spezifische Professionalität der Qualitätsentwickler an deutschen Hochschulen.


Katharina Kloke war Forschungsreferentin am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer und ist derzeit als Referentin im Bundesministerium für Bildung und Forschung tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.