Klöckner | Martin Bucer und die Einheit der Christenheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

Klöckner Martin Bucer und die Einheit der Christenheit

Ein theologiegeschichtlicher Beitrag zur Ökumene-Debatte im moedernen Evangelikalismus (Lausanner Prägung)

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

ISBN: 978-3-7887-2824-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die ökumenische Bewegung steht nicht erst seit kurzem vor weltweiten Herausforderungen. Kirchenpolitische Interessen, kulturelle Barrieren und theologische Differenzen lassen nach dem Kern christlicher Einheit fragen. Vor dieser Aufgabe steht auch die evangelikale Bewegung mit ihrer spezifi schen Prägung und Fragestellung im Kontext der weltweiten Christenheit. In ihr ist die Offenheit für die Ökumene sehr unterschiedlich. Am Beispiel der Unionsbemühungen des Reformators Martin Bucer wird ein weiterführender Beitrag für die Ökumene-Debatte im modernen Evangelikalismus und darüber hinaus geliefert.
Klöckner Martin Bucer und die Einheit der Christenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Klöckner, geb. 1976, Master of Theology (Pretoria) ist ordinierter Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kaiserslautern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.