Klinger | Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis | Buch | 978-3-658-20359-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 497 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

Klinger

Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis

Entwicklung eines Testinstruments und empirische Befunde aus der gymnasialen Oberstufe
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20359-7
Verlag: Springer

Entwicklung eines Testinstruments und empirische Befunde aus der gymnasialen Oberstufe

Buch, Deutsch, 497 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-20359-7
Verlag: Springer


Das Buch stellt die Entwicklung und den Einsatz eines Rasch-skalierten Testinstruments im Bereich des Funktionalen Denkens für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe vor. Ausgehend von einer breiten theoretischen Fundierung erforscht Marcel Klinger die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich von Funktionenlehre und früher Analysis. Es zeigt sich, dass Lernende unterschiedliche Inhaltsgebiete nicht in wünschenswertem Maß miteinander vernetzen, aber auch, dass signifikante geschlechtsspezifische Ungleichheiten hinsichtlich der Testleistung zugunsten der männlichen Probanden bestehen.

Klinger Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von der Funktionenlehre zur Analysis.- Mathematische Leistungstests.- Testentwicklung und empirische Befunde.


Marcel Klinger forscht und lehrt als Akademischer Rat an der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen. Seine Interessen liegen u.a. im Bereich des Funktionalen Denkens und der Didaktik der Analysis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.