Kleuker | Formale Modelle der Softwareentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

Kleuker Formale Modelle der Softwareentwicklung

Model-Checking, Verifikation, Analyse und Simulation
2009
ISBN: 978-3-8348-9595-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Model-Checking, Verifikation, Analyse und Simulation

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-9595-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Software muss funktionieren, um von Kunden akzeptiert zu werden. Doch wie stellt man sicher, dass die Steuerung eines Raumschiffs, eines Herzschrittmachers oder einer Aktienverwaltung korrekt funktioniert? Neben den klassischen Testansätzen spielen für den Korrektheitsnachweis zunehmend formale Modelle eine zentrale Rolle. Ein Modell erlaubt es, ein beliebiges sequenzielles oder verteiltes System zu analysieren und zu simulieren. Dadurch, dass Korrektheitsanforderungen präzise definiert werden, kann man sogar verifizieren, dass die Anforderungen erfüllt sind. Dieses Buch stellt unterschiedliche formale Modelle mit ihren Einsatzmöglichkeiten und Werkzeugen vor. Dabei steht bewusst die Anwendung der Modelle und nicht die Theorie dahinter im Vordergrund.

Kleuker Formale Modelle der Softwareentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Motivation von Formalen Modellen.- Modelchecking mit PROMELA und SPIN.- Modelchecking mit Timed Automata und Uppaal.- Petrinetze.- Programmverifikation.- Installationsbeschreibungen.- Kurzeinführung in Java.


Prof. Dr. Stephan Kleuker hat im Themengebiet "formale Methoden" promoviert und lehrt seit mehreren Jahren Software-Engineering an den Fachhochschulen in Osnabrück und Wiesbaden. Er hat mehrjährige Praxiserfahrung als Systemanalytiker sowie als Berater bei der Erstellung komplexer Software-Systeme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.