Kleinehagenbrock | Das Reich der Konfessionsparteien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Reihe: ISSN

Kleinehagenbrock Das Reich der Konfessionsparteien

Konfession als Argument in politischen und gesellschaftlichen Konflikten nach dem Westfälischen Frieden

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-045502-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Rahmen der Verfassungsordnung, die der Westfälische Friede hervorgebracht hat, wurden zahlreiche Konflikte in den Territorien und auf Reichsebene konfessionell aufgeladen, um die Reichsinstitutionen (Reichskammergericht, Reichshofrat, Reichstag und Kaiser) und somit die Reichsöffentlichkeit einzubeziehen. Der konfessionelle Dissens wurde Teil der politischen Kultur des Reiches und diente damit letztlich seiner Stabilisierung.
Kleinehagenbrock Das Reich der Konfessionsparteien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Kleinehagenbrock, Julius-Maximilians-Universität Würzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.