E-Book, Deutsch, 320 Seiten
Reihe: ISSN
Kleinehagenbrock Das Reich der Konfessionsparteien
1. Auflage 2028
ISBN: 978-3-11-045258-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Konfession als Argument in politischen und gesellschaftlichen Konflikten nach dem Westfälischen Frieden
E-Book, Deutsch, 320 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-045258-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Im Rahmen der Verfassungsordnung, die der Westfälische Friede hervorgebracht hat, wurden zahlreiche Konflikte in den Territorien und auf Reichsebene konfessionell aufgeladen, um die Reichsinstitutionen (Reichskammergericht, Reichshofrat, Reichstag und Kaiser) und somit die Reichsöffentlichkeit einzubeziehen. Der konfessionelle Dissens wurde Teil der politischen Kultur des Reiches und diente damit letztlich seiner Stabilisierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder