Klabunde | Wissensmanagement in der integrierten Produkt- und Prozessgestaltung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft

Klabunde Wissensmanagement in der integrierten Produkt- und Prozessgestaltung

Best-Practice-Modelle zum Management von Meta-Wissen
2003
ISBN: 978-3-322-81996-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Best-Practice-Modelle zum Management von Meta-Wissen

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-322-81996-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Klabunde Wissensmanagement in der integrierten Produkt- und Prozessgestaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Wissen als Katalysator eines integrierten Produktentstehungsprozesses.- 1.1 Wandel in der industriellen Produkt- und Prozessgestaltung.- 1.2 Anforderungen an ganzheitliche Lösungen.- 2 Integrierte Produkt- und Prozessgestaltung.- 2.1 Charakterisierung des Ansatzes.- 2.2 Konstituierende Merkmale von IPP-Prozessen.- 2.3 Analyse der Instrumente.- 3 Bausteine des Wissensmanagements.- 3.1 Notwendigkeit.- 3.2 Charakterisierung des Ansatzes.- 3.3 Daten — Informationen — Wissen.- 3.4 Die organisationale Wissensbasis.- 3.5 Prozesse und Instrumente für das Wissensmanagement.- 3.6 Auswahl und Einsatz von Wissensmanagementinstrumenten.- 4 Integrationskonzept.- 4.1 Entwicklung eines Integrationsmodells.- 4.2 Entwicklungsmethodik.- 4.3 Integration der Prozesse durch ein prozessorientiertes Wissensmanagement.- 4.4 Integration der Instrumente in den Prozessen.- 4.5 Integration der Modelle in einer Meta-Wissensbasis.- 5 Modelle für wissensbasierte Prozesse und für die Meta-Wissensbasis.- 5.1 Design wissensbasierter Entwicklungsprozesse (Dynamische Modelle).- 5.2 Design der Meta-Wissensbasis (Statische Modelle).- 5.3 Leitfaden für die Realisierung.- 6 Architektur und Fallbeispiele für ein Wissensmanagementsystem in der integrierten Produkt- und Prozessgestaltung.- 6.1 Rahmenkonzept zur Integration der Systeme.- 6.2 Referenzarchitektur für ein Wissensmanagementsystem.- 6.3 Systemarchitektur für ein Wissensmanagementsystem in der integrierten Produkt- und Prozessgestaltung.- 7 Nachhaltige Innovationen durch ein Meta-Wissensmanagement.


Dr. Steffen Klabunde promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. August-Wilhelm Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Heute ist er Projektleiter SAP R/3 in einem mittelständischen Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.