SFAS Nr. 123 am deutschen Kapitalmarkt
Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g
ISBN: 978-3-8350-0863-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Armin H. Kirchner untersucht die Verlässlichkeit des Optionsgesamtwerts nach den Vorschriften von SFAS Nr. 123 auf zwei Ebenen. Er analysiert einerseits, ob Manager auf die bilanzielle Bewertung und Darstellung ihrer Optionen Einfluss nehmen (Verhaltensrisiko) und geht andererseits der Frage nach, ob die Bewertungsvorschrift in SFAS Nr. 123 auf unrealistischen Annahmen beruht, was zu einer Verzerrung der Optionswerte führen kann (Modellrisiko). Basierend auf ökonometrischen Schätz- und Testverfahren liefert der Autor wichtige und innovative Denkanstöße für eine Fortentwicklung der internationalen Rechnungslegungsvorschriften für Manageroptionen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theorie und institutionelle Grundlagen.- Einordnung der Untersuchung.- Grundlagen.- Internationale Rechnungslegungsvorschriften.- Begründung der Verhaltensrisiko-Hypothese.- Begründung der Modellrisiko-Hypothese.- Empirische Befunde.- Datengrundlage und technische Hinweise.- Verhaltensrisiko-Hypothese.- Modellrisiko-Hypothese.- Exercise Date Accounting.- Zusammenfassung und Ausblick.