Buch, Deutsch, 986 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 1165 g
Ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses und 6. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung, Dresden 24. bis 27. Oktober 2007
Buch, Deutsch, 986 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 1165 g
ISBN: 978-3-540-73041-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Umweltmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Rehabilitation
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
A) Konzeptorientierte Aspekte der Prävention und Versorgungsforschung.- B) Prävention, Versorgungsforschung und Lebenswelten.- C) Arbeitswelt und betriebliche Prävention.- D) Medizinische Versorgung und Prävention.- E) Prävention und Versorgungsforschung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.