Kirch / Badura / Pfaff | Prävention und Versorgungsforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 991 Seiten, eBook

Kirch / Badura / Pfaff Prävention und Versorgungsforschung

Ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses und 6. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung, Dresden 24. bis 27. Oktober 2007

E-Book, Deutsch, 991 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-540-73042-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Prävention und Versorgungsforschung beziehen sich auf alle Aspekte und Formen der gesundheitlichen Beratung und Versorgung von kranken und chronisch kranken Menschen sowie Menschen mit akuten oder dauerhaften Behinderungen. Gezielte Prävention und Gesundheitsförderung sind integrale Bestandteile eines jeden funktionierenden Gesundheitswesens. Ihre Bedeutung für die Steigerung der Versorgungsqualität ist unbestritten. Zur Versorgungskette zählen nicht nur Prävention, Kuration und Rehabilitation in institutionellen Settings, sondern auch die entsprechenden Leistungen der Gesundheitsselbsthilfe. Das vorliegende Werk umfasst ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses, der gemeinsam mit dem 6. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung durchgeführt wurde. Der wissenschaftliche Austausch zwischen praktisch tätigen Medizinern und Vertretern aller am Gesundheitssystem interessierten Experten verdeutlicht, welche Chancen der interdisziplinäre Dialog für die Versorgung der gesundheitlich gefährdeten und betroffenen Menschen bietet.
Kirch / Badura / Pfaff Prävention und Versorgungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


A) Konzeptorientierte Aspekte der Prävention und Versorgungsforschung.- B) Prävention, Versorgungsforschung und Lebenswelten.- C) Arbeitswelt und betriebliche Prävention.- D) Medizinische Versorgung und Prävention.- E) Prävention und Versorgungsforschung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.