Kierot / Brand / Lange | Solidarität in Zeiten multipler Krisen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, eBook

Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung

Kierot / Brand / Lange Solidarität in Zeiten multipler Krisen

Imperiale Lebensweise und Politische Bildung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40794-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Imperiale Lebensweise und Politische Bildung

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, eBook

Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung

ISBN: 978-3-658-40794-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Sammelband werden aus unterschiedlichen fachspezifischen, wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven vielfältige Aspekte des Themas „Imperiale Lebensweise und Politische Bildung“ beleuchtet und kritisch reflektiert. Die didaktischen Potenziale unterschiedlicher wissenschaftlicher Herangehensweisen und Praxiserfahrungen werden vorgestellt und theoretische Überlegungen sowie empirische Erkenntnisse zum Schwerpunktthema präsentiert.
Kierot / Brand / Lange Solidarität in Zeiten multipler Krisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erweiterungen des Begriffs Imperiale Lebensweise.- Kritik und Utopie.- Andere Naturverständnisse.- Politische Bildung, Gewerkschaften und Arbeitskämpfe.- Anregungen für eine andere Politische Bildung.


Dr. Lara Kierot  ist Politikwissenschaftlerin im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien. Dr. Ulrich Brand  ist Professor für Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Dirk Lange  ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.