Buch, Deutsch, 297 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Imperiale Lebensweise und Politische Bildung
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Reihe: Citizenship - Studien zur politischen Bildung
ISBN: 978-3-658-40793-3
Verlag: Springer
In diesem Sammelband werden aus unterschiedlichen fachspezifischen, wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven vielfältige Aspekte des Themas „Imperiale Lebensweise und Politische Bildung“ beleuchtet und kritisch reflektiert. Die didaktischen Potenziale unterschiedlicher wissenschaftlicher Herangehensweisen und Praxiserfahrungen werden vorgestellt und theoretische Überlegungen sowie empirische Erkenntnisse zum Schwerpunktthema präsentiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
Weitere Infos & Material
Erweiterungen des Begriffs Imperiale Lebensweise.- Kritik und Utopie.- Andere Naturverständnisse.- Politische Bildung, Gewerkschaften und Arbeitskämpfe.- Anregungen für eine andere Politische Bildung.