• Neu
Kielmann | Wechselwirkungen | Buch | 978-3-8253-9626-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 305 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 247 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Jenaer Germanistische Forschungen

Kielmann

Wechselwirkungen

Geschlecht, Nation und Autorschaft im Werk Amalie von Helvigs

Buch, Deutsch, Band 49, 305 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 247 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Jenaer Germanistische Forschungen

ISBN: 978-3-8253-9626-8
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die Schriftstellerin Amalie von Helvig, geb. von Imhoff (1776–1831), galt lange Zeit als Paradebeispiel jenes „weiblichen“ Dilettantismus, wie ihn Goethe und Schiller Ende des 18. Jahrhunderts vermehrt diagnostizierten. Als gebildete Adelsdame am Weimarer Hof, Schriftstellerin und bildende Künstlerin, Ehefrau eines schwedischen Militärs und Mutter von fünf Kindern hantierte Helvig verschiedenste Erwartungen, die in den intellektuellen Milieus von Weimar, Heidelberg, Berlin, Stockholm und Uppsala an sie als Frau, als Deutsche, als Intellektuelle gestellt wurden.

Ihrer Rolle als schreibende Frau und den besonderen Voraussetzungen und Erwartungen, die mit ihrem Geschlecht verknüpft waren, war sich Helvig dabei durchaus bewusst. Anhand von Textanalysen ausgewählter Werke aus Helvigs gesamter Schaffensperiode, Briefmaterial und Rezeptionszeugnissen zeichnet Jules Kielmann die komplexen Wechselwirkungen zeitgenössischer Vorstellungen von Geschlecht, Nation und Autorschaft nach.
Kielmann Wechselwirkungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.