- Neu
Buch, Deutsch, Band 49, 305 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 247 mm, Gewicht: 708 g
Geschlecht, Nation und Autorschaft im Werk Amalie von Helvigs
Buch, Deutsch, Band 49, 305 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 247 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: Jenaer Germanistische Forschungen
ISBN: 978-3-8253-9626-8
Verlag: Universitätsverlag Winter
Ihrer Rolle als schreibende Frau und den besonderen Voraussetzungen und Erwartungen, die mit ihrem Geschlecht verknüpft waren, war sich Helvig dabei durchaus bewusst. Anhand von Textanalysen ausgewählter Werke aus Helvigs gesamter Schaffensperiode, Briefmaterial und Rezeptionszeugnissen zeichnet Jules Kielmann die komplexen Wechselwirkungen zeitgenössischer Vorstellungen von Geschlecht, Nation und Autorschaft nach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften: Ernährung & Gesellschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie