Keßler | Einsatz von KI-gestützter Eignungsdiagnostik in Großunternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

Reihe: BestMasters

Keßler Einsatz von KI-gestützter Eignungsdiagnostik in Großunternehmen

Eine Analyse zur Verbesserung der Passgenauigkeit von Neueinstellungen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48964-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse zur Verbesserung der Passgenauigkeit von Neueinstellungen

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-48964-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die Personalauswahl großer Unternehmen – mit dem Versprechen höherer Effizienz, besserer Passgenauigkeit und objektiveren Entscheidungen. Doch wie wirkt sich der Einsatz KI-gestützter Verfahren tatsächlich auf die Qualität von Neueinstellungen aus?

Lisa Keßler untersucht in diesem Buch das Potenzial und die Grenzen von KI in der Eignungsdiagnostik. Auf Basis qualitativer Experteninterviews mit Fachleuten aus HR und Technologie analysiert die Autorin, wie datenbasierte Systeme die Auswahlprozesse verändern, welche Risiken etwa durch algorithmische Verzerrungen entstehen und wie eine hybride Gestaltung aus menschlicher Intuition und KI-Unterstützung gelingen kann.

Die Ergebnisse liefern praxisorientierte Handlungsempfehlungen für Unternehmen und tragen zum wissenschaftlichen Diskurs über den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Arbeitswelt bei.

Keßler Einsatz von KI-gestützter Eignungsdiagnostik in Großunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Grundlagen der Eignungsdiagnostik und der Künstlichen Intelligenz.- Anwendung von KI-Tools und spezifische Einsatzbereiche.- Herausforderungen, Zukunftsperspektiven und Anpassung der KI Methoden.- Empirische Untersuchung.- Ergebnisdarstellung.- Fazit und Ausblick.


Lisa Keßler ist im Sales Innovation Team eines großen Softwareunternehmens tätig und befasst sich mit der Optimierung digitaler Prozesse.  Ihren MBA in „Angewandter Psychologie für die Wirtschaft“ absolvierte sie an der FH Burgenland. In ihrer Forschung untersuchte sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Eignungsdiagnostik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.